Zusammenfassung
Schmalkalder Volleyball-Nachwuchs erlebte eine unvergessliche Freizeit am Bleilochstausee
Vier ereignisreiche Tage voller Spiel, Spaß und Gemeinschaft liegen hinter den jüngsten Volleyballerinnen und Volleyballern des Schmalkalder VV. Traditionell zum Beginn der Sommerferien startete die beliebte Ferienfreizeit, die in diesem Jahr in der Jugendherberge des SEZ Kloster an der Bleilochtalsperre stattfand. Mit ihren Trainern Steffen Köhler, Tina Zehner sowie Conny und Micha Henke machten sich 15 Kinder auf den Weg ins Abenteuer.
Nach dem Beziehen der fünf frisch renovierten Herbergszimmer und dem gemeinsamen Bettenbeziehen ging es direkt los. Die idyllische Umgebung des SEZ wurde neugierig erkundet. Ein Glücksfall für alle Sportbegeisterten, direkt auf dem Gelände gab es ein Beachvolleyballfeld. Das wurde natürlich bei bestem Sommerwetter sofort in Beschlag genommen. Auch der nahegelegene See sorgte mit ausgiebigem Badespaß für leuchtende Kinderaugen. Betreuerin Conny hatte ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt; sportlich, spannend und pädagogisch wertvoll. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt. Mit täglich frischen Brötchen, reichlich Obst und Gemüse sowie gesunden, vollwertigen Mahlzeiten blieb kein Wunsch offen.
Ein echtes Highlight wartete am Freitag. Die beeindruckende, 20 Meter hohe Kletterwand des SEZ wurde fast ausnahmslos bezwungen. Es war ein echtes Gemeinschaftserlebnis mit Adrenalinkick. Besonders aufregend war dieser Tag für Geburtstagskind Enny Fricke, das seinen Ehrentag voller Abenteuer und mit viel Freude im Kreise der Gruppe feiern durfte.
Am Samstag hatte das SEZ anlässlich des „Tags der offenen Tür“ ein buntes Mitmachprogramm vorbereitet. Hüpfburgen, Biathlon-Schießen mit Lasergewehren, Hindernisparcours und viele weitere Aktivitäten sorgten für einen erlebnisreichen Tag. Am Nachmittag stand eine geführte Paddelbootstour auf dem Programm, bei der die Kinder viel lernten und natürlich eine ausgelassene Wasserschlacht veranstalten konnten. Der Tag klang gemütlich mit Beachvolleyball und Gesellschaftsspielen aus.
Der Sonntag startete sportlich mit einer Runde Bogenschießen. Dabei sorgten besonders die jüngeren Teilnehmer für Überraschungen. Stella Zehner traf gleich zweimal ins Schwarze und bewies Zielgenauigkeit beim „Warmschießen“. Am Nachmittag wartete ein kreativer Teamwettkampf auf die Gruppe, diesmal ganz ohne Volleyball. Bei Spielen rund ums Element Wasser war Geschick, Teamgeist und eine gute Portion Humor gefragt. Ob Eimer mit Gießkannen ohne Hände gefüllt oder Tischtennisbälle über Becher „gepustet“ wurden, der Spaßfaktor war riesig. Der Tag endete mit einem letzten Badegang und einer spannenden Nachtwanderung, bei der es ordentlich etwas zu gruseln gab.
Am Montag hieß es Abschied nehmen. Nach einem kräftigen Frühstück und dem gemeinsamen Aufräumen gab es noch eine feierliche Prämierung. Trainer Steffen hatte täglich die Zimmer bewertet. Die „großen Mädels“ überzeugten mit Ordnung und Sauberkeit und gewannen den Titel der „ordentlichsten Bude“.
Etwas müde, aber mit vielen tollen Erinnerungen im Gepäck kehrten die Kinder nach Hause zurück. Alle waren sich einig, dieser Ferienstart war ein voller Erfolg! Ein herzliches Dankeschön geht an die engagierten Betreuer Tina, Steffen, Conny und Micha, die mit viel Herzblut und Einsatz für eine unvergessliche Zeit gesorgt haben.