Volleyball geht im Kopf los!

A-FINALE der Thüringer Landesmeisterschaften U13 weiblich in Schmalkalden

Details

Datum Uhrzeit Liga Saison
30. März 2025 10:00 Landesmeisterschaft U13 weiblich 2024/2025

Ergebnisse

TeamErgebnis
Schmalkalder VV (U13 weiblich)5. Platz

Zusammenfassung

SVV-Mädchen landen bei Heim-Finale auf starkem fünften Platz
Beim Finalspieltag der besten neun U13-Mädchenmannschaften Thüringens zeigten die Volleyballerinnen des Schmalkalder VV in der heimischen Mehrzweckhalle eine starke Vorstellung. Mit Platz fünf belohnten sich die Nachwuchstalente für eine kämpferische Turnierleistung und durften stolz auf ihre Entwicklung in dieser Saison sein.
Insgesamt hatten sich aus ursprünglich 24 Mannschaften gleich drei Teams des Schmalkalder VV für die Vorrundenturniere gemeldet, ein starkes Zeichen für die Nachwuchsarbeit des Vereins. Team I konnte sich in den vier regionalen Vorrunden souverän behaupten und qualifizierte sich verdient für das A-Finale in Schmalkalden. Dort warteten die besten Teams ihres Jahrgangs und damit ein echter Härtetest für die jungen Spielerinnen.
Gleich zu Beginn trafen die SVV-Mädchen in der Gruppenphase auf einen der Top-Favoriten: die Sportschülerinnen des SWE Volley-Teams Erfurt, die bislang alle Turniere der Nordstaffel dominiert hatten. Entsprechend verhalten starteten die Gastgeberinnen ins Spiel. Der erste Satz ging deutlich mit 6:15 verloren. Trainer Micha Henke appellierte in der Satzpause an den Mut seiner Schützlinge, mit Erfolg: Im zweiten Durchgang präsentierten sich die Schmalkalderinnen auf Augenhöhe und verloren nur knapp mit 13:15. Ein Achtungserfolg, der zeigte, dass die SVV-Mädchen mit den Besten mithalten können.
Im zweiten Gruppenspiel ließen die Gastgeberinnen dann nichts anbrennen: Mit einem klaren 2:0-Sieg über den Geraer VC I sicherten sie sich den zweiten Platz in der Gruppe und zogen ins Überkreuzspiel gegen den 1. VSV Jena ein. Dort wartete allerdings der spätere Turniersieger, Jena zeigte seine ganze Klasse. Mit 10:15 und 6:15 mussten sich die Schmalkalderinnen geschlagen geben.
Doch die SVV-Mädchen gaben sich nicht auf: In den Spielen um die Plätze 4 bis 6 zeigten sie erneut Kampfgeist. Gegen Suhl I gelang ein souveräner 2:0-Sieg. Im letzten Spiel gegen Gera II entwickelte sich ein umkämpftes Duell mit starken Abwehraktionen auf beiden Seiten. Gera bewies am Ende die etwas größere Cleverness und gewann mit 2:0. Trotzdem stand für die Schmalkalderinnen ein verdienter fünfter Platz zu Buche. Ein toller Erfolg auf Landesebene!
Thüringer Meister wurde der 1. VSV Jena, gefolgt von Eisfeld I und dem SWE Volley-Team Erfurt. Für den Schmalkalder VV bleibt neben dem sportlichen Erfolg vor allem auch die Freude darüber, ein solches Highlight in eigener Halle ausgetragen zu haben, ein gelungener Abschluss einer intensiven Saison.

Aufstellung Schmalkalder VV I: Pia Keller, Hanna Kistner, Sophia Schmidt, Sophia Siebert, Clara Telschow
.

Ergebnisse

BEGEGNUNGEN SÄTZE ERGEBNISSE
Schmalkalder VV I : SWE Volley-Team Erfurt 6:15, 13:15 0:2
Schmalkalder VV I : Geraer VC I 15:12, 15:12 2:0
Kreuzspiel: Schmalkalder VV I : 1.VSV Jena 10:15, 6:15 0:2
Platz 4-6: Schmalkalder VV I : VfB 91 Suhl I 15:11, 15:7 2:0
Platz 4-6: Schmalkalder VV I : Geraer VC II 12:15, 6:15 0:2

.

Platzierungen

PLÄTZE MANNSCHAFT
1. 1.VSV Jena
2. SV 03 Eisfeld I
3. SWE Volley-Team I
4. Geraer VC II
5. Schmalkalder VV I
6.
VfB 91 Suhl I
7. Geraer VC I
8. SV 1860 Oberweißbach
9. 1.Sonneberger VC I

Ort

Mehrzweckhalle (Schmalkalden)

Teichstraße 10, 98574 Schmalkalden, Deutschland