Zusammenfassung
U14-Mädels erkämpfen Aufstieg in Leistungsklasse A
Am zweiten Spieltag der weiblichen U14-Volleyballerinnen des Schmalkalder VV ging es in Suhl um wichtige Platzierungen in der Qualifikation zum Landesfinale. Nach dem fünften Rang der ersten Spielrunde traten beide Schmalkalder Teams diesmal in der Leistungsklasse B an. Das klare Ziel war der Aufstieg der ersten Mannschaft in die Leistungsklasse A. Acht Teams kämpften in dieser Klasse um Punkte, aufgeteilt in zwei Vierergruppen.
Die erste Mannschaft des Schmalkalder VV präsentierte sich dabei in bestechender Form. Ohne Satzverlust marschierten die Mädchen durch das Turnier. In der Gruppenphase setzten sie sich souverän mit 2:0-Siegen gegen Suhl II, Nordhausen und SWE Erfurt III durch. Auch im Finale ließen die Schmalkalderinnen nichts anbrennen und gewannen deutlich mit 25:11 und 25:18 gegen Hildburghausen. „Stabile Aufschläge und ein druckvolles Angriffsspiel waren heute der Schlüssel zum Erfolg“, lobte das Trainerteam. Die SVV-Mädels dominierten das Geschehen und ließen ihren Gegnerinnen kaum Raum, ihr eigenes Spiel zu entfalten. Mit dem Finalsieg war das Tagesziel, der Aufstieg in die Leistungsklasse A, eindrucksvoll erreicht.
Auch die zweite Schmalkalder Mannschaft zeigte großen Einsatz. Sie startete mit einem Überraschungssieg gegen Hildburghausen II (2:1) erfolgreich in die Gruppenphase. Gegen Hildburghausen I hielten die Mädchen lange stark mit, mussten sich aber knapp mit 23:25 geschlagen geben. Am Ende entschieden nur wenige Ballpunkte über den Gruppenausgang, und SVV II landete auf Rang vier.
Im abschließenden Spiel um Platz sieben gegen SWE Erfurt II kämpften die Schmalkalderinnen erneut beherzt. Nach einem 25:23 im ersten Satz schwanden allerdings die Kräfte. 21:25 und 11:15 lauteten die knappen Ergebnisse der folgenden Sätze. Damit stand am Ende ein achter Platz zu Buche.
Trotz der Platzierung zeigte sich das Trainerteam stolz auf den Einsatz und Zusammenhalt beider Mannschaften. Besonders die Spielfreude, gegenseitige Unterstützung und der Teamgeist der jungen Spielerinnen ließen auf weitere erfolgreiche Spieltage hoffen.
Aufstellung Schmalkalder VV I: Pia Keller, Hanna Kistner, Vienna Loose, Sophia Schmidt, Sophia Siebert, Clara Telschow
Aufstellung Schmalkalder VV II: Hazal Altunkaynak, Ella Kmainski, Alena Kuhr, Luise Löffler, Esma Oguz, Luisa Ritter, Lena Ullrich, Amelie Weisheit, Viktoria Yarych
Ergebnisse
| BEGEGNUNGEN | SÄTZE | ERGEBNISSE |
|---|---|---|
| Schmalkalder VV I : VfB 91 Suhl II | 25:18, 25:13 | 2:0 |
| Schmalkalder VV I : SVC Nordhausen | 27:25, 25:8 | 2:0 |
| Schmalkalder VV I : SWE Volley-Team III | 25:12, 25:13 | 2:0 |
| FINALE: Schmalkalder VV I : VC Hildburghäuser Land I | 25:11, 25:18 | 2:0 |
| Schmalkalder VV II : VC Hildburghäuser Land II | 25:21, 24:26, 15:11 | 2:1 |
| Schmalkalder VV II : SG Erfurt electronic | 15:25, 17:25 | 0:2 |
| Schmalkalder VV II : VC Hildburghäuser Land I | 18:25, 23:25 | 0:2 |
| Platz 7/8: Schmalkalder VV II : SWE Volley-Team III | 25:23, 21:25, 11:15 | 1:2 |
Platzierungen
| PLÄTZE | MANNSCHAFT |
|---|---|
| 1. | Schmalkalder Volleyballverein e.V. I |
| 2. | VC Hildburghäuser Land I |
| 3. | SVC Nordhausen |
| 4. | SG Erfurt electronic |
| 5. | VfB 91 Suhl II |
| 6. |
VC Hildburghäuser Land II |
| 7. | SWE Volley-Team III |
| 8. | Schmalkalder Volleyballverein e.V. II |
