Zusammenfassung
Landrätin unterschreibt Vertrag für 2025
Bereits vor der Eröffnung mit dem traditionellen Weihnachtssingen am Freitagabend durften sich die Organisatoren des Schmalkalder VV über einen neuen Teilnehmerrekord freuen. „Wir platzen in diesem Jahr aus allen Nähten. Sowohl unser Einladungsturnier am Freitag als auch die Männer-, Frauen- und Mixed-Turniere am Samstag und Sonntag sind voll besetzt. Wir konnten sogar diesmal nicht alle Teilnahmewünsche erfüllen“ berichtet Michael Henke vor dem Turnierstart.
Das Weihnachtsturnier für Prominente ist der stimmungsvolle Auftakt für drei Tage Volleyball beim Schmalkalder VV. Den Auftakt kurz vor Weihnachten vollzogen traditionell die Förderer, Sponsoren und befreundete Vereine des Schmalkalder Volleyballvereins. Unter der Schirmherrschaft des Landratamtes und der Stadtverwaltung Schmalkalden suchten zwölf Mannschaften den Sieger. Wie in den Jahren zuvor trafen in der Schmalkalder Mehrzweckhalle sportlicher Ehrgeiz aller Beteiligten auf jede Menge Spaß, Freude am Zusammensein und Feiern sowie ehrgeizigen, aber nie „bitterernsten“ Spielen. „Es gab nur Sieger und keine Verlierer“, unterstreicht der Vereinsvorsitzende der Schmalkalder Volleyballer Michael Henke.
Den Sieg bei der 29. Auflage holte sich das Team der „Schmalibus“, einer Mannschaft der Freizeitabteilung des SVV, die das Finale gegen den Kirmesverein aus Asbach für sich entschieden. Auf dem dritten Platz beendeten die Lehrer des Schmalkalder Berufsbildungszentrums vor den Judoka aus der Fachwerkstadt das Event. Den Vereinsvorsitzenden freute es besonders, dass die U16 des SVV es schaffte, sich vor der U18 zu platzieren. „Die Nachwuchsarbeit macht sich eben auch in Ergebnissen bezahlt“, meinte Micha Henke bei der Siegerehrung.
Nach den Vorrunden- und Finalspielen ging es für alle Teilnehmer in die dritte Halbzeit. In gemütlicher Runde „wurde das Geschehen sportlich ausgewertet“ und bereits feste Vereinbarungen für das Turnier im kommenden Jahr getroffen. Dann feiert das Schmalkalder Weihnachtsturnier sein 30. Jubiläum. „Nach dem Turnier ist vor dem Turnier.“ Nach diesem Motto führten die Vereinsverantwortlichen mit Blick auf die Jubiläumsveranstaltung ein Gespräch mit der Landrätin Peggy Greiser. Das Ergebnis: Die Chefin des Landratsamtes nutzt das neue Jahr, um wöchentlich mindestens einmal zu trainieren. Topp-Fit wird sie am letzten Freitag vor Weihnachten im Aufgebot des Landratamtes stehen und mit ihrer Mannschaft schmettern, baggern und um Punkte kämpfen. Man munkelt, dass es sogar eine schriftliche Vereinbarung zur Teilnahme gibt.
Im Rahmen des Prominententurniers gab es noch eine Ehrung für einen Mann, der als Mediziner weit über die Grenzen der Fachwerkstatt hinaus hochgeachtet ist und beim Schmalkalder VV als Trainer seine Spuren hinterlassen hat. Dr. Alexander Bernasowski erhielt die Ehrenmedaille der Stadt Schmalkalden. Thomas Kaminski, der Schmalkalder Bürgermeister, überreichte unter dem Applaus der Teilnehmer am Volleyballturnier die Auszeichnung.
von Thomas Dröge
Ergebnisse
PLATZ | MANNSCHAFT |
---|---|
1. | Schmalibus (Schmalkalder VV Freizeit) |
2. | Kirmesverein Asbach |
3. | Berufsbildungszentrum Schmalkalden |
4. | SV 04 Schmalkalden Abteilung Judo |
5. | Rhön-Rennsteig-Sparkasse |
6. | Freitagspatscher (Schmalkalder VV Freizeit) |
7. | ERGO Michaels & Kollegen |
8. | Schmalkalder VV Jugend U16 |
9. | DFB Schiedsrichterauswahl Südthüringen |
10. | Landratsamt Schmalkalden-Meiningen |
11. | Stadtverwaltung Schmalkalden |
12. | Schmalkalder VV Jugend U18 |