Zusammenfassung
Bittere Niederlage gegen SV Bad Liebenstein
Ein rabenschwarzer Moment für die Damen des Schmalkalder VV: Beim Heimspieltag in Schmalkalden mussten sie eine bittere 0:3-Niederlage gegen das bisherige Tabellenschlusslicht SV Bad Liebenstein hinnehmen. Ein Ergebnis, das nicht nur überraschend, sondern auch schmerzhaft war. Schon im ersten Satz lief bei den Gastgeberinnen wenig zusammen. Das Team wirkte von Beginn an verkrampft und fand nicht in seinen Rhythmus. Reihenweise Fehler im Angriff und im Blockspiel brachten Bad Liebenstein immer wieder einfache Punkte. Trotz der lautstarken Unterstützung der heimischen Fans ging der erste Durchgang mit 19:25 verloren.
Die Schmalkalder Spielerinnen zeigten sich sichtlich geschockt, doch eine Reaktion blieb aus. Weder Auszeiten noch Spielerwechsel konnten frischen Wind in das Spiel bringen. Die Moral des Teams war spürbar angeknackst, und das Spiel blieb weiterhin ideenlos. Im zweiten Satz probierte Schmalkalden mit mehr Risiko zu agieren, doch auch diese Strategie zahlte sich nicht aus. Bei 15:17 keimte kurz Hoffnung auf, doch die Gäste aus Bad Liebenstein agierten insgesamt abgeklärter und cleverer. Mit 21:25 ging auch der dritte Satz verloren – die 0:3-Niederlage war besiegelt.
„Das war eine bittere Erfahrung für uns“, sagte der Schmalkalder Trainer Micvha Henke nach dem Spiel. „Wir haben es nicht geschafft, unser Potenzial abzurufen. Bad Liebenstein hat verdient gewonnen.“
Die 0:3-Pleite zeigt, dass im Volleyball jeder Gegner ernst genommen werden muss, unabhängig von seiner Platzierung in der Tabelle. Für die Schmalkalder Damen gilt es nun, diese Niederlage schnell abzuhaken und die Lehren daraus zu ziehen, um beim nächsten Spiel wieder mit mehr Selbstbewusstsein und Stabilität aufzutreten.
Aufstellung Schmalkalder VV: Lea Eckhardt, Selma Hinz, Anne Hoyer, Lilly Koch, Elisabeth Luck, Jaqueline Otto, Lilly Reichenbach, Kira Stötzer, Lana Weisheit, Lilian Wolf