Zusammenfassung
Klare Niederlage gegen den Tabellenzweiten
Durch krankheitsbedingte Ausfälle musste Trainer Andy Stengel erneut mit nur einem etatmäßigen Mittelblocker auskommen. Oskar Holland erledigte diese Aufgabe aber recht ordentlich. Im Spiel gegen Großengottern agierte Leon Hilpert deshalb auf der zweiter Mittelblockposition. Yorick Weisheit und Martin Dimitrov übernahmen im 4:2-System das Zuspiel, Moritz Hoffmann und Valentin Peter die Außenannahme. Jonas Schirrmeister lief als Liebero auf.
Mangelnde Konzentration kennzeichneten weitestgehend das Schmalkalder Spiel. Die dadurch schlechte Annahme ließen kaum einen geordneten Spielaufbau zu. Die SVV-Jungs liefen daher schnell einen Rückstand hinterher. Gezielte Aufschläge von Hoffmann und Holland brachte Schmalkalden endlich auf 19:21 heran. Leider konnten die Stengel-Schützlinge keinen großen Nutzen aus dieser kurzen Hochphase ziehen. 21:25 ging der erste Durchgang verloren.
Im zweiten Satz wurde die Eigenfehlerquote unnötigerweise noch weiter nach oben geschraubt. Schmalkalden hatte wenig spielerische Möglichkeiten, um druckvoll den Gegner zu beschäftigen. Der zweite Satz ging klar verloren.
Ähnliches Bild zeichnete sich auch im dritten Satz ab. Keiner der Jungspunde von SVV II wollte das Spiel an sich reißen. Erst bei 14:24 probierten sie Jungs, ob noch etwas möglich ist und spielten auf Risiko. Damit erzielten sie noch sieben weitere Punkte in Folge, was letztendlich nur Ergebniskosmetik war. Warum funktioniert soetwas nicht von Spielbeginn an?
Aufstellung Schmalkalder VV: Martin Dimitrov, Moritz Hoffmann, Patrick Heuckeroth, Leon Hilpert, Oskar Holland, Philip Köhler, Valentin Peter, Jonas Schirrmeister, Andy Stengel, Yorick Weisheit