Zusammenfassung
Auch Spiel zwei ging verloren
Im zweiten Spiel des Heimspieltages trafen die Damen des Schmalkalder Volleyballvereins auf die junge Mannschaft des VfB Suhl III. Nach der Niederlage im ersten Spiel wollten die Gastgeberinnen Wiedergutmachung betreiben, doch erneut erwischten sie einen denkbar schlechten Start. Schon zu Beginn des ersten Satzes war die Nervosität deutlich spürbar. Unsicherheiten in der Annahme, Abstimmungsprobleme in der Feldabwehr und ungenaue Zuspiele verhinderten einen geordneten Spielaufbau. Suhl nutzte die Schwächen konsequent aus, punktete zuverlässig und setzte sich früh deutlich ab. Der Schmalkalder VV fand kein Mittel, um den Rhythmus der Gäste zu brechen, und verlor den Satz klar mit 14:25.
Im zweiten Durchgang reagierte das Trainerteam und nahm eine taktische Umstellung vor. Charlotte Bechmann rückte von der Mittelblocker- auf die Außenangreiferposition. Diese Veränderung zeigte sofort Wirkung. Schmalkalden spielte deutlich stabiler, zeigte mehr Druck im Angriff und ging mit 10:4 in Führung. Besonders Larissa Heilgeist überzeugte in dieser Phase mit sicheren Angriffen und cleveren Punktgewinnen. Auch die Stimmung auf dem Feld war nun kämpferischer und zuversichtlicher. Bei einer 21:14-Führung sah alles nach dem verdienten Satzausgleich aus. Doch wie schon so oft riss plötzlich der Faden. Eine Aufschlagserie der Suhlerinnen brachte den Ausgleich, und die Schmalkalderinnen wirkten verunsichert. Trotz großem Einsatz fehlte in der entscheidenden Phase die letzte Konsequenz. Suhl drehte den Satz und gewann auch diesen knapp mit 25:23. Das war bitter für den SVV, der bis dahin das Geschehen dominiert hatte.
Im dritten Satz zeigten die Schmalkalder Damen Moral. Libera Lana Weisheit stabilisierte die Annahme und sorgte mit einer sicheren Feldabwehr für Rückhalt. Die Angriffe über die Außenpositionen fanden nun regelmäßig ihr Ziel, und der SVV erspielte sich einen verdienten 25:18-Satzgewinn. Das Team glaubte wieder an sich und das gesamte Team honorierte die kämpferische Leistung mit lautstarker Unterstützung.
Doch der Schwung konnte nicht mit in den vierten Satz genommen werden. Suhl agierte nun wieder druckvoller, insbesondere mit starken Aufschlägen, die die Schmalkalder Annahme stark unter Druck setzten. Die Eigenfehlerquote stieg rapide, und schnell lag der SVV mit 2:11 zurück. Der Widerstand schien gebrochen, und die Gastgeberinnen fanden keinen Weg mehr zurück ins Spiel. Mit 11:25 ging der Satz deutlich an Suhl. Damit mussten die Schmalkalder Damen auch im zweiten Spiel des Tages eine Niederlage hinnehmen. Trotz phasenweise ansprechender Leistungen und einer spürbaren Steigerung im dritten Satz fehlte am Ende die Konstanz, um das Spiel dauerhaft offen zu gestalten.
Aufstellung Schmalkalder VV: Charlotte Bechmann, Larissa Heilgeist, Selma Hinz, Elisabeth Luck, Lilly Reichenbach, Kira Stötzer, Annalena von Nessen, Lana Weisheit
