Zusammenfassung
Kampfgeist gegen Schwallungen
Im zweiten Spiel des Heimspieltags in der Rhön-Rennsteig-Kreisklasse traf die dritte Damen-Mannschaft des Schmalkalder VV auf die SG Blau-Weiß Schwallungen. Das noch sehr junge Team sammelt in dieser Saison vor allem wertvolle Erfahrungen auf dem Großfeld und soll lernen, das im Training Erarbeitete auch unter Wettkampfbedingungen abzurufen.
Der Einstieg in die Partie verlief holprig. Die jungen SVV-Spielerinnen gerieten schnell in Rückstand, was sich im deutlichen 11:25 widerspiegelte. Dennoch zeigten sie immer wieder mutige Aktionen und ließen sich trotz der körperlich überlegenen Gegnerinnen nicht einschüchtern.
Im zweiten Durchgang bewiesen die Henke-Schützlinge, wie schnell sie lernen können. Viele Abwehrsituationen meisterten sie bereits beeindruckend souverän, und auch die Annahme stabilisierte sich merklich. Mit zunehmendem Selbstvertrauen fanden sie besser ins Spiel und erkämpften sich starke 18 Punkte.
Im Blockspiel waren die jungen Schmalkalderinnen der Körpergröße der Schwallunger Spielerinnen zwar etwas unterlegen, doch machten sie dies durch gute Fußarbeit, Einsatzbereitschaft und kluge Abwehraktionen weitgehend wett. Trainer Micha Henke zeigte sich trotz der Niederlage optimistisch: „Die Entwicklung ist klar sichtbar. Genau darum geht es in dieser Saison.“ Weiter so, Mädels!
Aufstellung Schmalkalder VV III: Lani Endter, Enny Fricke, Anna Keller, Yesim Kücükaslan, Matilda Müller, Sophia Schmidt, Sophia Siebert, Clara Telschow
